


Was ist die Aktion Enerschool?
Enerschool ist geeignet für Schulen, die den Verbrauch ihrer Gebäude verringern möchten, und die Schüler in diesen Prozess einbeziehen wollen.
Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit Energo vom Programm EnergieSchweiz durchgeführt, das sich der Verringerung des Verbrauchs öffentlicher Gebäude widment.
In jeder teilnehmenden Schule wird eine Klasse beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Ingenieur von Energho den Energie- und Wasserverbrauch des Schulgebäudes zu senken. Die Klasse veröffentlicht regelmässig Resultate und Messungen, und sensibilisiert die anderen Benutzer des Gebäudes für das Thema. Zu diesem Zweck wurde ein System entwickelt, das es erlaubt die Daten online zu bearbeiten und veröffentlichen.
Laden Sie die Präsentation des Projekts Enerschool herunter.
Die Aktion Enerschool wurde von Education 21 validiert und referenziert
Eine Zusammenarbeit: | ![]() |
![]() |
CO du Belluard



Villars-sous-Mont, Bas-Intyamon


Nouveau Bourg Châtel-St-Denis


Pérolles 2019 - CO de Pérolles


CO Sarine ouest


TPS 18_19 - CO du Gibloux


Etablissement secondaire de Nyon-Marens




Les élèves - CO de Marly




11'13 - Collège Stockmar, Porrentruy


classe 015-16 de Fontenais - Ecole de Fontenais

TPPhys1111 - Collège secondaire de Saint-Imier

Bouteilles en PET : Matériel : - 3 bouteilles en PET - 2 bombonnes (1 noire, 1 blanche) - 3 thermomètres (1 dans chaque bouteille) Marche à suivre : - Peindre les bouteilles : une en noire, u
1122 - Collège de Delémont


Groupe Enerschool - Collège Sainte-Croix Fribourg


Macrocosm - Collège St-Michel


3A - Orientierungsschule Gurmels


Collège des Pâles


8vsb12 -Cheminet 7+9e - Pestalozzi 9e - ES De Felice, bâtiment du Cheminet


Rac 12/13 - ES De Felice, bâtiment de Fontenay


3/12 - CO de la Tour de Trême



7VSB/2 - Collège Secondaire du Cherrat/St-Prex


8VSO2 - Etablissement secondaire d'Avenches & environs


PIE - Développement durable, 9G - ES de Léon-Michaud - 1400 Yverdon-les-Bains

Bonjour, voici quelques questions pour vous. 1) Est-ce que l'on perd beaucoup de chaleur en laissant les deuxièmes portes d'entrée des deux sas ouvertes constamment en hiver? Si
