CEC 2MPU-a

versus

Gesamtheit der Klassen





Hier ein Vergleich zwischen den Energiebilanzen eines Durchschittshaushaltes von zwei Klassen (basierend auf den angewählten Klassen).


Die Haushalte

 CEC 2MPU-a
 

 Gesamtheit der Klassen
Ein durchschnittlicher Haushalt der CEC 2MPU-a hat 5 Personen.
 
Ein durchschnittlicher Haushalt der Gesamtheit der Klassen hat 4,09 Personen.
71 % wohnen in einem Wohnhaus mit mehreren Haushalten.
 
55 % wohnen in einem Wohnhaus mit mehreren Haushalten.
28,6 % wohnen in einem Einfamilienhaus
 
44,8 % wohnen in einem Einfamilienhaus




Die Energie

 CEC 2MPU-a
 

 Gesamtheit der Klassen


Gesamtenergieverbrauch (ohne Transporte)

Der jährliche Gesamtenergieverbrauch aller Haushalte (ohne Transporte) der CEC 2MPU-a wird auf 647'000 MJ geschätzt und verteilt sich pro Haushalt und pro Person wie folgt :

 
Der jährliche Gesamtenergieverbrauch aller Haushalte (ohne Transporte) der Gesamtheit der Klassen wird auf 120'000'000 MJ geschätzt und verteilt sich pro Haushalt und pro Person wie folgt :

92'000 MJ
18'500 MJ
99'000 MJ
23'800 MJ
Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch pro Person und pro Haushalt


Anzahl der 'Energiesklaven', die ununterbrochen arbeiten müssen, um den Energieverbrauch
einer Person im Haushalt (ohne Transporte) sicherzustellen.


5,873 x
7,556 x

5,873 'Energiesklaven', die rund um die Uhr 100 Watt produzieren 7,556 'Energiesklaven', die rund um die Uhr 100 Watt produzieren
Das Konzept des 'Energiesklaven' erlaubt, Energie in der Form von sehr effizienten 'Sklaven' (Spitzenathleten) zu beschreiben. Um uns unseren gewohnten Komfort zu sichern, müssen diese Athleten laufend für uns arbeiten.

Ein 'Energiesklave' tritt während 24 Stunden in die Pedale und produziert dabei eine Leistung von 100 Watt (oder er produziert während 12 Stunden eine Leistung von 200 Watt). In unserem Beispiel produzieren die 'Energiesklaven' nur die Energie, welche in einem Haushalt verbraucht wird. Wenn der gesamte Energieverbrauch einer in der Schweiz wohnhaften Person abgedeckt werden müsste (Transporte, Dienstleistungen, Industrie, Ernährung, Graue Energie, etc.), benötigte eine Schweizerin oder ein Schweizer 69 solche Sklaven (ein Amerikaner benötigte sogar 100 Sklaven).

Das Konzept des Energiesklaven wurde an der EPFL entwickelt. Dieser Link enthält detailierte Information über Energiesklaven (nur in französich!).


Heizung und Warmwasser

Der jährliche Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser aller Haushalte der CEC 2MPU-a beträgt 529'000 MJ und verteilt sich wie folgt pro Haushalt und pro Person:

 
Der jährliche Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser aller Haushalte der Gesamtheit der Klassen beträgt 100'000'000 MJ und verteilt sich wie folgt pro Haushalt und pro Person:

76'000 MJ
15'000 MJ
82'000 MJ
19'800 MJ
Jährlicher Energieverbrauch für Heizung und heisses Wasser pro Person und pro Haushalt


Elektrizität

Der gesamte jährliche Stromverbrauch aller Haushalte der CEC 2MPU-a wird auf 125'000 MJ geschätzt und verteilt sich wie folgt pro Haushalt und pro Person :

 
Der gesamte jährliche Stromverbrauch aller Haushalte der Gesamtheit der Klassen wird auf 22'600'000 MJ geschätzt und verteilt sich wie folgt pro Haushalt und pro Person :

17'900 MJ
3'580 MJ
18'600 MJ
4'480 MJ
Jährlicher Stromverbrauch pro Person und pro Haushalt


Transporte

Der jährliche Energieaufwand aller Haushalte der CEC 2MPU-a für den Transport wird auf 1'200'000MJ geschätzt und verteilt sich wie folgt pro Haushalt und pro Person: :

 
Der jährliche Energieaufwand aller Haushalte der Gesamtheit der Klassen für den Transport wird auf 130'000'000MJ geschätzt und verteilt sich wie folgt pro Haushalt und pro Person: :

170'000 MJ
34'000 MJ
108'000 MJ
25'900 MJ
Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch für die Transporte (Ferienreisen inbegriffen) pro Person und pro Haushalt
Anzahl der durchschnittlich zurückgelegten Kilometer aufgeteilt nach Verkehrsmittel

4'470 km pro Jahr
3'190 km pro Jahr
2'000 km pro Jahr
35'000 km pro Jahr
7'000 km pro Jahr
6'770 km pro Jahr
1'950 km pro Jahr
1'180 km pro Jahr
26'800 km pro Jahr
4'760 km pro Jahr
Jährlich zurückgelegte Kilometer eines durchschnittlichen Haushaltes
Zahl der Privatautos pro Haushalt der CEC 2MPU-a : 1,43
 
Zahl der Privatautos pro Haushalt der Gesamtheit der Klassen : 1,48




Luftverschmutzung

 CEC 2MPU-a
 

 Gesamtheit der Klassen


CO2 Produktion

Der totale CO2-Ausstoss aller Haushalte der CEC 2MPU-a wird auf 64'900 Tonnen geschätzt und ist wie folgt pro Haushalt und pro Person verteilt :

 
Der totale CO2-Ausstoss aller Haushalte der Gesamtheit der Klassen wird auf 7'600'000 Tonnen geschätzt und ist wie folgt pro Haushalt und pro Person verteilt :

18 Tonnen CO2
3,6 Tonnen CO2
12,3 Tonnen CO2
2,96 Tonnen CO2
Jährlicher CO2-Ausstoss pro Person und pro Haushalt




Das Wasser

 CEC 2MPU-a
 

 Gesamtheit der Klassen


Wasserverbrauch (kalt und warm)

Der Gesamtwasserverbrauch aller Haushalte der CEC 2MPU-a wird auf 2'070'000 Liter geschätzt und verteilt sich pro Haushalt und pro Person wie folgt :

 
Der Gesamtwasserverbrauch aller Haushalte der Gesamtheit der Klassen wird auf 275'000'000 Liter geschätzt und verteilt sich pro Haushalt und pro Person wie folgt :

295'000 Liter pro Jahr
59'000 Liter pro Jahr
226'000 Liter pro Jahr
54'000 Liter pro Jahr
Jährlicher Wasserverbrauch (kalt und warm) pro Person und pro Haushalt
In 90 % der Fälle benützen die Familienangehörigen der 7B1 Vevey die Dusche (sonst das Bad).
 
In 90 % der Fälle benützen die Familienangehörigen der 7B1 Vevey die Dusche (sonst das Bad).


Diese Bilanz basiert auf von Schülern gesammelten Informationen, und wurde anhand statistischer Daten ausgerechnet. Die hier präsentierten Daten entsprechen in ihrer Exaktheit nicht der Realität und sollten deshalb ausschliesslich zu pädagogischen Zwecken verwendet werden.